News
Kombination aus Erdwärme und Abwasserwärme - Geht das?
Unsere Boden-Klima-Tauscher sind eine wichtige, aber nicht die einzige Wärmequelle für die Neubauten auf dem Lagarde-Campus. Unterhalb der Zollnerstraße entstand 2021 ein 250 Meter langer Abwasserwärmekollektor. Genau wie bei den Erdkollektoren wird die gewonnene Wärme über die Technikzentrale zu den dezentralen Wärmepumpen in den Gebäuden geleitet und so für Raumwärme und Warmwasserbereitung genutzt. Zusammen mit einem Sondenfeld können so 70 % der Wärme für das Quartier durch erneuerbare Energien gedeckt werden.
Hier geht es zu einem spannenden Artikel zur Abwasserwärme-Anlage: Stadtwerke Bamberg bauen größte Abwasserwärme-Anlage in Bayern